Aktuelle Nachrichten von ‚Homeschooling wagen‘

aktuelle Veranstaltungen s.a. hier: https://homeschooling-wagen.org/veranstaltungen/alle-veranstaltungen/

Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner am 30. März 2025 habe ich einen Artikel in der Zeitschrift erWACHSEN&WERDEN verfasst, den man online lesen kann.

Der Artikel beginnt auf Seite 13.

Jeweils im Sommer veranstalte ich ein zweitägiges Seminar zu verschiedenen pädagogischen Themen.

Das letzte Seminar fand in Leipzig statt, das kommende Seminar findet Anfang September 2025 in Nürnberg statt.

Das Wochenendseminar ist jedes Jahr eine wunderbare Möglichkeit, zwei Tage lang intensiv zusammenzusein und über verschiedenen Themen zu sprechen. Dieses Jahr findet das Seminar bei mir in Nürnberg statt. Der Ort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar und liegt direkt an einem Park.


Jeder hat eine andere Lebenssituation. Manchmal gehen in der Familie Dinge nicht so weiter wie bisher. Eine Veränderung steht an: im Umgang mit dem Kind, beim gemeinsamen Lernen oder mit der Schule. Als Mutter von vier sehr unterschiedlichen Kindern und als ehemalige Sonderschul- und ausgebildete Waldorflehrerin habe ich reichlich persönliche Erfahrung mit unterschiedlichen Schularten.

Gern biete ich persönliche Beratung in Bildungs- und Schullaufbahnfragen an: telefonisch, per Videokonferenz und vor Ort (Nürnberg). Kosten: 80€/Stunde (Ermäßigung möglich).

Terminanfragen per Email unter svenja.herget@homeschooling-wagen.de


Die Anmeldungen zum Workshop „Gewaltfrei und bedürfnisorientiert kommunizieren“ sind beendet. Ein späterer Einstieg ist nicht möglich.

Der nächste Workshop beginnt im Januar 2026.


Am 31. Januar 2025 habe ich in Augsburg einen Vortrag zum Thema „Lernen mit Kindern im 2. Lebensjahrsiebt (7-14 Jahre) – wie kann das gelingen?“ gehalten


In der Weihnachtsausgabe der Zeitschrift für die Pädagogik Rudolf Steiners erschien ein Interview von Antje Bek mit mir zu meinem Büchlein „Gedichte für das ganze Jahr“. Ich spreche darüber, wie ich dazu gekommen bin, einen Gedichtband für das ganze Jahr zu veröffentlichen, inwiefern die Gedichte für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche gedacht sind und anderes.
Reime, Gedichte und Balladen spielen in der Waldorfpädagogik eine wichtige Rolle.


Ende November 2024: Zeitschrift Auf-Merker: „Novalis und die heutige Zeit“ über das Gedicht von Novalis Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Das Gedicht Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren von Novalis ist auch in meiner Gedichtsammlung „Gedichte für das ganze Jahr“ enthalten. In diesem Artikel vom Auf-Merker behandle ich einmal eines dieser Gedichte ausführlich und gehe auch auf den Autoren ein.


Mein Buch „Gedichte für das ganze Jahr“ ist nun da.

Des Weiteren sind die Dateien, auf die ich im Buch hinweise, nun auf meiner Homepage eingefügt:

🔸Welches Gedicht eignet sich besonders für welche Altersstufe?

🔸Elemente der Gedichtanalyse: Reimschemata, Versmaße und sprachliche Stilmittel


Jedes Jahr veranstalte ich jeweils von Oktober bis Februar ein „Homeschooling-Seminar“

Die Themenabende sind auch einzeln buchbar.

Das diesjährige Homeschooling-Seminar ist beendet. Das nächste Homeschooling-Seminar startet im September 2025.

Anmeldungen sind ab August 2025 möglich.


Es gibt auch einen Newsletter von ‚Homeschooling wagen‘. Er erscheint ca. alle vier Wochen.