Aktuelle Nachrichten von ‚Homeschooling wagen‘

Am 31. Januar 2025 halte ich um 19 Uhr einen Vortrag in Augsburg zum Thema „Lernen mit Kindern im 2. Lebensjahrsiebt (7-14 Jahre) – wie kann das gelingen?“

In der Weihnachtsausgabe der Zeitschrift für die Pädagogik Rudolf Steiners erschien ein Interview von Antje Bek mit mir zu meinem Büchlein „Gedichte für das ganze Jahr“. Ich spreche darüber, wie ich dazu gekommen bin, einen Gedichtband für das ganze Jahr zu veröffentlichen, inwiefern die Gedichte für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche gedacht sind und anderes.
Reime, Gedichte und Balladen spielen in der Waldorfpädagogik eine wichtige Rolle.

Ende November 2024: Zeitschrift Auf-Merker: „Novalis und die heutige Zeit“ über das Gedicht von Novalis Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Das Gedicht Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren von Novalis ist auch in meiner Gedichtsammlung „Gedichte für das ganze Jahr“ enthalten. In diesem Artikel vom Auf-Merker behandle ich einmal eines dieser Gedichte ausführlich und gehe auch auf den Autoren ein.

Mein Buch „Gedichte für das ganze Jahr“ ist nun da.

Des Weiteren sind die Dateien, auf die ich im Buch hinweise, nun auf meiner Homepage eingefügt:

🔸Welches Gedicht eignet sich besonders für welche Altersstufe?

🔸Elemente der Gedichtanalyse: Reimschemata, Versmaße und sprachliche Stilmittel

Derzeit findet mein Homeschooling-Seminar statt (jeweils von Oktober bis Februar).

Die Themenabende sind auch einzeln buchbar. Jeder Teilnehmer erhält im Anschluss den Link zu einer Aufzeichnung.

8.1.25: Rechnen +/- (mit Maßen und Textaufgaben)

22.1.25: Rechnen x/: (mit Maßen und Textaufgaben)

5.2.25: Rechnen: Geometrie/Formenzeichnen

19.2.25: Sachunterricht: Themen der Grundschule

Jeder hat eine andere Lebenssituation. Manchmal gehen in der Familie Dinge nicht so weiter wie bisher. Eine Veränderung steht an: im Umgang mit dem Kind, beim gemeinsamen Lernen oder mit der Schule. Als Mutter von vier sehr unterschiedlichen Kindern und als ehemalige Sonderschul- und ausgebildete Waldorflehrerin habe ich reichlich persönliche Erfahrung mit unterschiedlichen Schularten.

Gern biete ich persönliche Beratung in Bildungs- und Schullaufbahnfragen an: telefonisch und vor Ort (Nürnberg). Kosten: 80€/Stunde (Ermäßigung möglich).

Terminanfragen per Email unter svenja.herget@homeschooling-wagen.de

Es gibt auch einen Newsletter von ‚Homeschooling wagen‘. Er erscheint alle zwei bis vier Wochen.