Winkelfehlsichtigkeit

Bei anhaltenden Lese- und Rechtschreibproblemen (bis hin zur Legasthenie), auch bei häufigen Kopf- oder Rückenschmerzen und/oder Konzentrationsproblemen, kann man das Kind oder den Jugendlichen auf Winkelfehlsichtigkeit testen lassen. Mit einer Prismenbrille plus individuell abgestimmtem Visualtraining bei einem Verhaltens- oder Funktionaloptometristen (kein “Sehtraining” – der Augenarzt sagt zumeist, es sei alles in Ordnung!) können die betroffenen Kinder und Jugendlichen oft enorme Verbesserungen erzielen. 
https://www.kindundsehen.de/seh-l%C3%B6sungen/funktionaloptometrie-und-visualtraining/

Eine Liste spezieller Funktionaloptometristen findet man unter: 
https://www.boaf-eu.org/find-behavioralfunctional-optometrist/ (auf der Website runterscrollen, dann findet man die Adressen nach PLZ geordnet

Was machen die Corona-Maßnahmen mit unseren Kindern? Ein Statement von Hirnforscher Gerald Hüther vom 30.11.2020:

Dr. Emotos Reisexperiment: Die Bedeutung von Dankbarkeit – dies kann man auch auf Menschen übertragen, da der Mensch zu 70% aus Wasser besteht.